Quantcast
Channel: Kempen | RP ONLINE
Viewing all 15772 articles
Browse latest View live

Kempen - Spektakulärer Unfall: Milchlaster rammt Hauswand

$
0
0
Der Vorfall lässt selbst erfahrene Polizisten den Kopf schütteln. "Dass Autos in ein Haus fahren, kommt immer mal wieder vor. Aber das passiert dann draußen auf der Landstraße und doch nicht mitten im Ort", meint der Beamte beim Blick auf das weiße Haus in Sevelen. Die Fassade hat dicke Risse, die Tür ist komplett herausgebrochen, überall liegen Scherben und rausgebrochene Steine.

Benefizaktion Sorgt Für Den Finanziellen Grundstock - Neues Elterncafé im "Mounty" eröffnet

$
0
0
TÖNISBERG Sophia, Robin, Kim und Leonie vom städtischen Kindergarten "Schlösschen" in Tönisberg wussten gleich, wo es für sie am schönsten ist - nämlich in der Spielecke. Da konnten sie vergnüglich spielen, während das neue Elterncafé im Jugendheim "Mounty" offiziell von Bürgermeister Volker Rübo eröffnet wurde. Mit Kindergartenleiterin Helga Niggemann und Conny Schürmanns durften die Kleinen das neue Inventar erkunden.

Stadt Kempen - Straßenpflaster: Alles Geschmackssache

$
0
0
Die Geschäftsleute von der Judenstraße in Kempen sind erleichtert, dass das Thema vom Tisch ist. Sie sind mit der Entscheidung des Stadtrates für das gelblich-grobkörnige Betonpflaster sehr zufrieden. Eine Analyse.

Stadt Kempen - Edmund Kaum: Sein letzter Schultag

$
0
0
Der Direktor des Gymnasiums Thomaeum geht mit Ende des Schuljahres in Ruhestand. 2001 hatte er seinen Dienst angetreten. Am ersten Tag war es einsam um ihn, seitdem hat er eine Menge erlebt und bewirkt.

Kempen - Streit um Geriatrie in Süchteln eskaliert

$
0
0
Das Mönchengladbacher Krankenhaus "Maria von den Aposteln" hat vorläufigen Rechtsschutz gegen den Bescheid der Bezirksregierung beantragt. Wenn dem stattgegeben wird, hat St. Irmgardis keine Planungssicherheit mehr.

Stadt Kempen - Duo Dela Fonte und Vítor Diniz in der "Haltestelle"

$
0
0
Die beiden aus Brasilien stammenden Musiker Mateus Dela Fonte (7-saitige Gitarre) und Vítor Diniz (Flöte) begeistern ihr Publikum mit einfühlsamen Interpretationen und großer Virtuosität. Das werden sie auch morgen, 27. Juni, in Kempen tun, wenn sie um 19.30 Uhr in der "Haltestelle" in Kempen auftreten. Mit ihrem vielseitigen Programm, welches sowohl das klassische Repertoire als auch die Musik Lateinamerikas und insbesondere Brasiliens umfasst, nehmen sie die Zuhörer mit auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise. Gemeinsam gaben die beiden Konzerte in Europa und Lateinamerika, u.a. bei Festivals wie den Internationalen Gitarrenfestspielen Nürtingen, den Aschaffenburger Gitarrentagen und dem Stuttgart International Classical Guitar-Festival.

Kempen - Religiöse Bilderwelten - Kunst und Volksfrömmigkeit

$
0
0
Die Ausstellungsreihe "himmelwärts" zeigt das religiöse Leben an Rhein und Maas, aktuell in Viersen und Schwalmtal.

Gemeinde Grefrath - Heimatverein erinnert an die Oedter Schützentradition

$
0
0
Das Sommerschaufenster des Oedter Heimatvereins an der Hochstraße 52 steht derzeit ganz im Zeichen der St.-Vitus- Schützenbruderschaft Oedt.

Stadt Kempen - Schüler erhalten Einblick in die Arbeitswelt

$
0
0
16 Jugendliche besuchten einen Tag lang Unternehmen der Kempener te-Neues-Gruppe.

Gemeinde Grefrath - Grefrather Karnevals-Komitee macht trotz Problemen weiter

$
0
0
Obwohl die Situation nicht einfach ist, macht das Grefrather Karnevals-Komitee (GKK) weiter. Das ist das für das Winterbrauchtum erfreuliche Ergebnis der Mitgliederversammlung im Vereinslokal "Zum Fürsten Blücher" am Grefrather Markt. Die wenig zufriedenstellende Arbeit der Vorgänger im Vorstand macht es dem jetzigen neuen Vorstand nicht einfach. "Wir leiden noch unter dem Geschäftsgebaren unserer Vorgänger", sagte Schatzmeister Werner Smets. Die Kasse schreibt zwar keine roten Zahlen, doch große finanzielle Sprünge kann der Verein nicht machen, wie aus dem ausführlichen Kassenbericht von Smets hervorging. Er und der gesamte Vorstand wurden von der Versammlung einstimmig entlastet.

Stadt Kempen - Krankenhaus bietet Telefonaktion zu Tabuthema

$
0
0
Chefärzte des Hospitals zum Heiligen Geist informieren am Dienstag zum Thema Blasenschwäche.

Gemeinde Grefrath - CDU-Vorsitzende organisiert erstes Unternehmergespräch

$
0
0
Die CDU-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin ihrer Partei für die Wahl am 13. September, Kirsten Peters, hatte kürzlich zum ersten Grefrather Unternehmergespräch eingeladen und rund 20 Teilnehmer diskutierten mit.

Stadt Kempen - Unterricht in Englisch mal ganz anders

$
0
0
Der US-Amerikaner Andrew Mueller hat im zurückliegenden Schuljahr an der Erich Kästner Realschule eine bilinguale Klasse unterrichtet. Auch wenn der 23-Jährige jetzt Kempen wieder verlässt, wird die Unterrichtsform beibehalten.

Kreis Viersen - Angelika Feller ist neue KSB-Vorsitzende

$
0
0
Im Vorster Restaurant "Tafelsilber" kamen 130 Delegierte des Kreissportbundes zusammen. Sie mussten für den langjährigen Vorsitzenden Kurt Heinrich eine Nachfolge wählen. Heinrich wurde Ehren-Vorsitzender des KSB.

Stadt Kempen - Bühne frei fürs Open-Air-Spektakel

$
0
0
Am ersten Juli-Wochenende bietet Kempen zwei besondere kulturelle Höhepunkte mit dem Klassikabend und dem Konzert von Roger Cicero. Das Event auf der Burgwiese bezieht den Niederrheinischen Radwandertag ein.

Lokalsport - Drei Talente des Crefelder HTC hoffen auf die EM-Teilnahme

$
0
0
Christian von Ehren, Linus Michler und Torhüter Luis Beckmann zählen zu den Spielern, die Bundestrainer Henning im Blick hat für das Turnier in Spanien.

Lokalsport - St. Töniser Herren 60 verlieren ihr Spiel, ohne zum Schläger zu greifen

$
0
0
Weil die Witterung keinen Spielbetrieb zuließ, einigten sich die beiden Mannschaftskapitäne auf einen 5:4-Sieg für den TC Rot-Weiß Dinslaken.

Stadt Kempen - Wehrchef Jansen wird zum Ehrenleutnant befördert

$
0
0
Kempens oberster Feuerwehrmann wird zum 18. Ehrenleutnant der Kempener Prinzengarde befördert. Der Vorsitzende der Prinzengarde, Heiner Hermans, stellte gestern Abend den anwesenden Ehrenleutnants den "Neuen" in ihrer Runde vor. Wehrführer Franz-Heiner Jansen wird im kommenden Jahr die Runde der Ehrenleutnants erweitern. Standesgemäß wurde er gestern beim "Sommertreff" der Garde in der Baumschule von "Jüppi" Trienekens mit einem Feuerwehrfahrzeug vorgefahren

Kreis Viersen - Eisenbahnamt fragt nach Lärm am Schienenweg

$
0
0
Das Eisenbahn-Bundesamt hat, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, eine Umfrage zum Lärm an Eisenbahnstrecken gestartet. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner fordert die Bürger auf, sich unbedingt zu beteiligen. "Die Betroffenen anhören und ihre Belastung erfassen, das ist überfällig," sagt Schiefner, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags ist. "Sehr verwundert" hat ihn, dass die Umfrage nicht besonders beworben wird. Er habe davon "eher aus Zufall" erfahren.

Stadt Kempen - "Königreich": Schon mehr als 8500 Kennzeichen

$
0
0
Die Nachfrage nach dem neuen KK-Kennzeichen hält weiter an. Wie die Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, Irene Wistuba, aus St. Hubert im Gespräch mit der Rheinischen Post berichtete, läuft die KK-Erfolgsgeschichte weiter. Bis zum vergangenen Mittwoch wurden 8650 KK-Kennzeichen vom Straßenverkehrsamt des Kreises ausgegeben. Darunter sind 3074 reine Umkennzeichnungen bereits zugelassener Fahrzeuge von "VIE" auf "KK". Außerdem gibt es derzeit 4400 Reservierungen für ein KK-Kennzeichen.
Viewing all 15772 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>