Quantcast
Channel: Kempen | RP ONLINE
Viewing all 15772 articles
Browse latest View live

Gemeinde Grefrath - Thiel: Bis heute zeigt der Täter keine Reue

$
0
0
Chefermittler Ingo Thiel - in Grefrath vor allem bekannt von der Sonderkommission "Mirco" - stellte im Oedter Altenzentrum sein Buch "Soko im Einsatz" vor.

Stadt Kempen - Hubert Kalla - der Mann hat viel bewegt

$
0
0
Der Leiter der Martin-Schule wird heute in den Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch mit der Rheinischen Post zieht der Pädagoge Bilanz seiner gut achtjährigen Amtszeit an der Kempener Hauptschule.

Stadt Kempen - Judenstraße: Das Musterpflaster liegt

$
0
0
Schon gestern verlegten Mitarbeiter der Tiefbaufirma Hamelmann die Mustersteine fürs neue Straßenpflaster auf der Judenstraße. Nun kann über die Varianten debattiert werden. Morgen beim Straßenfest gibt's dazu Gelegenheit.

Fechten - Bennet van Risswyck und Paul Veltrup holen DM-Bronzemedaille

$
0
0
Drei Medaillen gewannen die Degenfechter des Fechtclubs Krefeld bei den Deutschen Meisterschaften in Waldkirch. Mit dem Team gewinnt der aus Grefrath stammende Veltrup zudem die Silber-Plakette.

Stadt Kempen - Fünf Weltklasse-Solisten im Quintett

$
0
0
Zum Abschluss der Konzertsaison 2014/2015 lockte ein ganz besonderes Konzert in die Paterskirche. Das kammermusikalische Zusammenspiel der fünf Spitzenmusiker begeisterte das Kempener Publikum.

Lokalsport - Benefizveranstaltung beim Heimspiel des Crefelder HTC

$
0
0
Wenn heute der Crefelder HTC in der Hockey-Bundesliga im Kampf um die Deutsche Meisterschaft gegen RW Köln um 16 Uhr antritt, dann haben die Fans der Jungs mit dem Krummschläger schon eine gute Tat hinter sich. Drei Stunden eher (13 Uhr) beginnt eine große Benefiz-Aktion zugunsten des Bua Sa Hockey Village in Indien. "Wir brauchen jeden Cent, um den Kindern und Jugendlichen den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen", berichtet Andrea Thumshin, Gründerin des Hockey Village India. Also werden im Laufe der Benefiz-Aktivitäten Spenden gesammelt und Patenschaften vermittelt.

Lokalsport - Neun Pinguine dürfen auch für Weißwasser spielen

$
0
0
Die sportliche Leitungen der Krefeld Pinguine und der Lausitzer Füchse haben die Weichen für die kommende Saison gestellt. Das Team aus der DEL wird neun Spieler bei Kooperationspartner Weißwasser für die DEL2 lizensieren lassen. Das gaben die Lausitzer jetzt bekannt. Dabei handelt sich um Torhüter Patrick Klein, um die Verteidiger Thomas Supis, Oliver Mebus und Mike Schmitz, sowie die Stürmer Christian Kretschmann, Mike Mieszkowski, Dominik Meisinger, Lukas Koziol und Tom Schmitz. "In Auswertung der vergangenen Saison haben wir uns verständigt, dass die Zusammenarbeit intensiviert werden soll.

Lokalsport - Florian Boehnisch: A-Lizenz mit Note 1-

$
0
0
Der junge Kempener Rennfahrer beeindruckte bei den Tests auf dem Nürburgring seine Prüfer

Lokalsport - Damen 30 des TK RW Kempen feiern die Vizemeisterschaft

$
0
0
Schiefbahns Herren 30 und die Herren 60 des TC Oedt könnten mit einem Sieg jeweils Vizemeister in ihrer Liga werden. Kempens Herren 40 wollen nach dem Aufstieg jetzt auch ohne Niederlage bleiben.

Lokalsport - Lisa Schmidla startet im neuen Boot

$
0
0
Rudern: Bei zweiten Wettbewerb der World-Cup-Miniserie fährt die Welt- und Europameisterin erneut im Doppelvierer, Christoph Wilke startet im Zweier. Pech hatten die Davids-Zwillinge, die wegen Krankheit absagen mussten.

Kreis Viersen - So schön ist die blaue Stunde

$
0
0
Die Dämmerung bricht heran, die Sonne ist untergegangen. Noch bevor sich die Dunkelheit der Nacht über Städte und Felder legt, wird alles in ein sattes Blau getaucht. Die blaue Stunde hat begonnen. Für Fotografen ist diese Zeit besonders reizvoll, denn in diesem Licht erscheinen uns bekannte Landschaften wie verzaubert. Auch Dichter und Musiker spüren diese Magie, die in der blauen Stunde liegt, und erzählen von ihr in ihren Versen und Liedern. Blau färbt sich der Himmel nicht nur kurz nach Sonnenuntergang, sondern auch vor Sonnenaufgang. Doch der Begriff "blaue Stunde" wird meist für dieses besondere Licht am Abend verwendet.

Stadt Kempen - Gäste der Landeskirche informieren sich im Berufskolleg

$
0
0
Das Haiti-Projekt und die Aktionen zur Freilassung des chinesischen Menschenrechtlers Liu Xiaobo interessierten eine Delegation von Vertretern evangelischer Kirchen beim Besuch in Kempen.

Kempen - Traumjob: Mittendrin beim Profiverein

$
0
0
Niklas Behrend erlebt gerade, wie es ist, hautnah in den Betrieb eines Zweitligaclubs eingebunden zu sein. Er arbeitet für drei Monate in der Pressestelle des VfL Bochum mit. Auch mit Spielern und Trainerstab hat er viel zu tun.

Stadt Kempen - Mit Clubausweis zur Urlaubslektüre

$
0
0
Am kommenden Dienstag, 23. Juni, startet die Anmeldung für den beliebten Sommerleseclub der Stadtbibliothek Kempen. 500 Bücher warten darauf, von Kindern und Jugendlichen während der Ferien gelesen zu werden.

Neue Ausstellung im Rathausfoyer mit ungewöhnlichen Perspektiven - Kempen ist Leben - Leben in Kempen


Stadt Kempen - Kempener Schule bei Meisterschaft ganz vorne

$
0
0
Große Freude in der Katholischen Grundschule an der Wiesenstraße in Kempen. Teams der Schule im Kempener Süden waren jetzt bei den Leichtathletik-Meisterschaften der Schulen im Viersener Nordkreis ganz vorn. Beide Kreismeister-Titel gehen in diesem Jahr an die Grundschule: Sowohl bei den dritten Schuljahren als auch bei den Viertklässlern lagen die Kempener am Ende vorn.

Kempen - St.-Bernhard-Gymnasium in Schiefbahn

$
0
0
Am St.-Bernhard-Gymnasium haben folgende Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden: Jonas Adomeit, Vanessa Bauer, Philipp Becker, Lars Böggemann, Alexander Bonkowski, Julia Bourdeinik, Hanna Brüggemann, Benita Brychcy, Laura-Larissa Curtis, Constanze Donath, Svenja Dubendorff, Tamana Ebadie, Tim Engler, Stefan Evers, Zhaoyi Fan, Sophia Faßbender, Kristin Fellisch, Tim Fischer, Simon Fricke, Sandra Gajer, Ansui Gao, Patrizia Gasch, Laura Geller, Mathis Giesen, Steffen Gilleßen, Jonas Gockel, Sarah Goebel, Katrin Greiner, Philip Greiner-Petter, Katharina Greschok, Christopher Gurski, Alexander Hall, Yannik Hembach, Felix Herbrich, Nadine Heubes, Judith Hinrichs, Maike Höckendorff, Marco Hoffmann, Niklas Hoffmann, Julian Hogenkamp, Fabiola Hoppe, Joshua Horst, Lisa-Marie Hündgen, Markus Ippers, Marilena Irle, Simon Ißberner, Hendrik Jörgens, Vincent Jossifoff, Sebastian Kalytta, Alina Kamps, Philipp Kelm, Janina Kipara, Jasmin Kirbach, Pascal Klann, Marcus Knops, Luca Koenes, Benedict Korzekwa, Jan Krausse, Niklas Kreuzer, Bastian Krüll, Helena Kuhfus, Vanessa Kupiec, Judith Lambertz, Michel Laschet, Hannah Laschtowitz, Maike Lentz, Giulia Leuchtges, Dorian Leunig, Angelina Leuthen, Jasmin Lieberwirth, Mike Rouven Linzen, Dennis Loerzer, Sebastian Mainka, Frauke Malkmus, Felix Menzel, Hanna Mielke, Lena Mielke, Eva Milferstädt, Lukas Mindt, Caroline Müller, Jan Moritz Müller, Philipp Münch, Katarina Myssok, Sophie Neidl, Evita Nguyen, Damian Noga, Lara Oberdörfer, Aysegül Öztürk, Tim Panzer, Jan Paul, Max Pedersen, Kiyan Pektas, Anna Peters, Tim Pintgen, Deborah Plath, Nick Plückhahn, Tim Pudimat, Frederic Rauch, Lisa Reichel, Janik Richter, Nils Richter, Laura Roch, Wilhelm Rosentrit, Sophie Rummler, Jan Schaefer, Monika Schäfer, Aaron Schälich, Lucas Scheinert, Sebastian Schlathau, Markus Schlotbohm, Nina Schulz, Lars Schulze-Sambohl, Jana Seggewiß, Katharina Seidel, Laura Skowronek, Jonah Sperling, Franziska Stahl, Vanessa Steidel, Svenja Steinort, Mark Suttrop, Sabrina Tegtmeier, Tim Theveßen, Moritz Thienen, Laura Tischler, Lena Tokloth, Simon Tokloth, Niklas Trenner, Hristo Tzekov, Melanie Ungerechts, Hendrik Vennen, Augusta Verbiesen, Martin Vogler, Patrick Vogt, Patricia Wallrafen, Michelle Wangler, Josienna Weckler, Lukas Wengeler, Charlotte Werner, Aaron Westerfeld, Mona Willems, Melanie Wins, Lisanne Wohlers, Luis Wohlers, Tim Wyes und Marie-Chantal Yildiz.

Kempen - Thomaeum in Kempen

$
0
0
Am Kempener Gymnasium Thomaeum haben das Abitur bestanden: Alexander Andelefski, Lars Angenheister, Johanna Angona, Natalie von Aschwege, Celine Beccu, Marian Bergmann, Christopher Böcker, Julian Bornkopp, Johannes Borsch, Karoline Britt, Nina Brochhagen, Simon Brockes, Maximilian Brüx, Tram-Anh Bui, Robert Czupryna, Andreas Daamen, Fabio di Stefano, Marvin Dicks, Markus Dohrenbusch, Anna-Maria Erkens, Clara Ernst, Oliver Fingskes, Jonah Franzen, Lia-Fee Frisch, Julia Funger, Lisa Geenen, Maria Geuchen, Paula Gilbert, Laura Grechza, Ayden Grigat, Sebastian Grupp, Hendrik Günnel, Peter Haumering, Susanna Hein, Simon Hendricks, Sebastian Holzhäuser, Christine Horn, Jonas Jäger, Teresa Jakimowic, Saskia Jaworski, Johanna Jentges, Dennis Jordan, Lea Marie Kersjes, Laura Kersten, Zelal Nur Keskin, Alina Kinast, Maximilian Kirschbaum, Paul Klahre, Celina Klein, Maximilian Kleining, Sophia Küsters, Greta Lamers, Bernd Lange, Celina Laufer, Sophie Liwschiz, Rebecca Looschelders, Ricarda Matthäi, Michelle Müller, Anne Müller-Kemler, Franziska Neyen, Luckas Nickus, Noah Otte, Pinar Özkan, Simon Paas, Cora Pannbacker, Moritz Leander Peifer, Felix Puster, Sandra Renner, Matthias Robl, Cedric Röös, Jacqueline Rufleth, Ian Ruland, Elisa Ruschke, Karl Schalm, Kevin Schneider, Frederike Schriefers, Larissa Schröter, Florian Schuchardt, Thorben Schulz, Shabab Shooshtari, Wladislaw Spirer, Alexander Stegmanns, Rabea Stratmann, Nico Strumpen, Gabriel Syben, Alexandra Thomas, Kathrin Utrup, Justus Viga, Marvin Vogel, Lisa Vornhusen, Tien Viet Anh Vu, Jason Wegner, Jannick Westphal, Carina Zimmermann und Nikolaj Zumbach.

Stadt Kempen - Erinnerung an "Monsieur Mathieu"

$
0
0
Konzert von Mädchen- und Knabenchor der Chorakademie Kempen

Stadt Kempen - Gospelkonzert für die Fachklinik Scheifeshütte

$
0
0
Der Düsseldorfer Gospelchor Sweet Chariot wird am Samstag, 27. Juni, in der Pfarrkirche St. Hubert ein Benefizkonzert zugunsten der Frauenfachklinik Scheifeshütte geben. In der Einrichtung werden Frauen mit einer Abhängigkeit von illegalen Drogen behandelt. Die therapeutischen Angebote sind ausgerichtet auf die ganze Bandbreite unterschiedlicher Konsummuster, einschließlich Mischkonsum. Den Fachkräften ist es wichtig, auf die typisch weiblichen Lebenszusammenhänge einzugehen, bezogen auf den Drogeneinstieg, die Konsumzeit und auch den Ausstieg aus der Abhängigkeit. In der Scheifeshütte arbeiten deshalb ausschließlich weibliche Therapeutinnen im Bereich der Psychotherapie. Es sind insgesamt 18 Plätze vorhanden, es können bis zu fünf Kinder im Vorschulalter mit aufgenommen werden (Mutter-Kind-Therapie).
Viewing all 15772 articles
Browse latest View live