Malteser Beenden Lehrgang - Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
KEMPEN (rei) Bei den Kempener Maltesern endete jetzt eine kreisweite Ausbildung zur Schwesternhelferin. Zehn Teilnehmerinnen absolvierten einen Lehrgang mit 120 Unterrichtseinheiten sowie der...
View ArticleHeimatverein Und Förderverein - Wartsberg: Seilscheibe renoviert
TÖNISBERG (mv) In neuem Glanz erstrahlt die Seilscheibe am Eingang zur Wartsbergsiedlung. Sie wurde komplett gesäubert und soll bei nächster Gelegenheit neu gestrichen werden. Auch die Lore, die an die...
View ArticleStadt Kempen - Großes Hoffest auf Gut Heimendahl
Das alljährliche Hoffest auf Gut Heimendahl findet am Samstag und Sonntag, 16 und 17. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr, statt. Hauptattraktion, besonders für die jungen Besucher, ist sicherlich die...
View ArticleStadt Kempen - Bockwindmühle ist am Pfingstmontag geöffnet
Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 25. Mai, haben Besucher wieder die Gelegenheit, die Kastenbockwindmühle Tönisberg zu besichtigen. Der Heimatverein Tönisberg hält die Mühle von 11 bis 17 Uhr...
View ArticleUnicef-Kicker Aus St. Hubert Waren Zu Gast In Berlin - Einsatz für die Rechte...
ST. HUBERT (hd) Caren Marks, Staatssekretärin im Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat die St. Huberter Unicef-Kicker in Berlin empfangen. Sie diskutierte mit den Gästen unter...
View ArticleKreis Viersen - Kreis und Polizei kontrollieren die Geschwindigkeit
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt in der kommenden Woche wieder die Geschwindigkeit in Zonen mit einem Tempo-Limit von 30, 50 und 70 km/h. Wie die Kreisverwaltung mitteilt,...
View ArticleStadt Kempen - Grenzen für Sozialpass werden erhöht
Die Stadt Kempen bietet einkommensschwachen Familien seit vielen Jahren Vergünstigungen bei der Nutzung kultureller Einrichtungen oder des Badezentrums über den Kultur- und Freizeitpass an.
View ArticleKreis Viersen - Vatertag: Die Polizei zieht Bilanz
Nur eine kleine Anzahl Feierlustiger erforderte Christi Himmelfahrt ein polizeiliches Einschreiten. In einem Bauerncafé in Oedt hatte in 22-jähriger Viersener zu tief ins Glas geschaut und trat...
View ArticleKreis Viersen - 6000 Wanderer auf den Hinsbecker Höhen unterwegs
Ein Familienfest erster Güte: Knapp 6000 Besucher kamen in diesem Jahr zum gemeinsamen Wandertag von Kreis Viersen, Stadt Nettetal und Naturpark Schwalm-Nette auf die Hinsbecker Höhen. Bei strahlendem...
View ArticleZwei Eröffnungen - Netto-Markt und Restaurant
OEDT (mab) Gleich zwei Neueröffnungen stehen im Juni in Oedt an - das hat es schon lange nicht mehr geben. Am Netto-Markt auf dem ehemaligen Girmes-Gelände sind die Außenarbeiten praktisch...
View ArticleMülhausen - Schützenfinale nur knapp verpasst
MÜLHAUSEN (mab) Christoph Fenkes von der St. Heinrich und St. Vitus Schützenbruderschaft Mülhausen ist amtierender Prinz des Bezirkes Kempen und war jetzt beim Diözesanjungschützentag am Start. Dort...
View ArticleGoldkommunion - Royen war der Organist
KEMPEN (RP) Richtig ist, dass in der Kapelle Heumischhof in Schmalbroich Goldkommunion gefeiert wurde. Falsch ist jedoch, wie irrtümlich gemeldet, dass Peter Royen die Feier organisiert hat. Das war...
View ArticleAltenzentrum Oedt - Schöne Stunden mit dem Frauenchor
OEDT (RP) Viel Freude hatten die Bewohner des Evangelischen Altenzentrums in Oedt, als sie ihr ganz eigenes Konzert bekamen. Der Oedter Frauenchor sang nahezu das gesamte Programm des letzten...
View ArticleGemeinde Grefrath - Freie Plätze bei der Ferienbetreuung
GREFRATH (RP) Die Gemeinde Grefrath bietet wieder eine Ferienbetreuung für Schulanfänger, Grundschüler und Fünftklässler in der Zeit vom 29. Juni bis 7. August, jeweils montags bis freitags von 7.30...
View ArticleKreis Viersen - Klares Votum für Wolfgang Lochner
Der Kempener Rechtsanwalt wurde mit 91 Prozent zum Landratskandidaten der FDP gewählt. Der Kreis soll der "Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung" beitreten. Ziel ist der Abbau von...
View ArticleStadt Kempen - Regenbecken schützt vor den Fluten
Im Bereich Schmeddersweg baut die Stadt ein neues Regenrückhaltebecken. Rohre von 2,60 Meter Durchmesser werden gerade verlegt. Die gesamte Maßnahme kostet rund 800 000 Euro.
View ArticleStadt Kempen - Spielspaß im Wunderland
Die Theater-AG des Gymnasiums Thomaeum präsentierte "Alice im Wunderland" temporeich und voller Überraschungen. Die Darsteller lösten sich oft von der Romanvorlage. Am Ende gab es viel Applaus.
View ArticleKempen - Mann belästigt zwei 15-jährige Mädchen sexuell
Als zwei Schülerinnen am Samstag in Kempen an einer Ampel warteten, trat plötzlich ein Mann zu ihnen und fasste sie an den Po. Die Polizei sucht Zeugen.
View ArticleGemeinde Grefrath - Ein blühendes Gartenparadies
Man steht inmitten eines Skulpturen und Antik-Marktes. Allüberall schauen einem Skulpturen, Windspiele, Tiere aus Stahlbeton oder Engel entgegen, neben Gebrauchsgegenständen, vom Herd der 1940-er Jahre...
View ArticleGemeinde Grefrath - Internationaler Museumstag : Alles dreht sich um das Wasser
Das Wasser im Zinkeimer blubbert kräftig. Verantwortlich dafür ist Brigitte Caspers, die, gekleidet in historischer Landarbeiterinnenkleidung, den Wäschestampfer immer wieder über das weiße Tuch im...
View Article