Stadt Kempen - Kempens Retter bekommen Verstärkung
Das Personal in der Rettungswache wird um drei Stellen aufgestockt. Dennoch kann der Betrieb weiterhin nur mit zusätzlichen Aushilfen und durch Überstunden der Rettungsassistenten sichergestellt werden.
View ArticleKempen - Zwölfjähriger Junge bei Unfall schwer verletzt
Ein 12 Jahre alter Radfahrer ist am Freitag bei einem Zusammenprall mit einem Auto schwer verletzt worden.
View ArticleStadt Kempen - In Kempen bleibt das Wohnen teuer
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat seinen neuen Marktbericht veröffentlicht. In Kempen hat die hohe Nachfrage Auswirkungen auf die Preise. In Grefrath ist das Wohnen günstig.
View ArticleStadt Kempen - So schwungvoll geht's im Wilden Westen zu
In einen gar nicht ganz so wilden Westen führt die Aufführung der Musical-AG des Thomaeums. Bei dem amerikanischen Klassiker "Oklahoma" geht es um das schöne Thema der jungen Liebe mit all ihren...
View ArticleStadt Kempen - Einsatz für Integration von Ausländern
Seit mehr als zehn Jahren besteht der Arbeitskreis Multikulturelles Forum in Kempen. Anlass genug für die Mitglieder, einmal Rückschau zu halten, aber auch, sich neu zu definieren. Dazu traf man sich...
View ArticleLokalsport - VfR gibt sichere 3:0-Führung noch aus der Hand
Fußball: Fischeln lässt fahrlässig Chancen liegen und trennt sich vom VdS Nievenheim 3:3. Rote Karte für Lipinski.
View ArticleLokalsport - ATS Krefeld tritt in Kempen nicht an
Fußball-Kreisliga A: Siege für die drei Aufstiegskandidaten, dem TSV Bockum und OSV Meerbusch. Grefrath zieht im Verfolgerduell knapp den Kürzeren. Zwei Rote Karten gegen den BV Union. Viktoria Anrath...
View ArticleLokalsport - Willicher Fußballer benötigen dringend neuen Kunstrasen
den Vereinen (schö.)- Große Sorgen hat Dr. Reinhard Lethert. der Fußball-Abteilungsleiter des VfL Willich, Es geht ihm in erster Linie um die Instandsetzung des Kunstrasen- und Tennenplatzes im Sport-...
View ArticleKempen - Wie Jugendliche ihre Freizeit verbringen
Das Jugendamt hat mehr als 1000 Kinder und Jugendliche befragt. Dabei schneiden Jugendverbände und Freizeitheime nicht so gut ab.
View ArticleStadt Kempen - Mehrheit für Stadtetat zeichnet sich ab
Die Beratungen des städtischen Haushaltsplans ziehen sich in Kempen dieses Jahr besonders lang hin. Erst Ende April wird der Stadtrat über das Zahlenwerk abstimmen. Einige Fraktionen wollen auch in den...
View ArticleStadt Kempen - Neuer Ärzte-Notdienst startet am 1. April
Die Entscheidung der Versammlung der Ärztekammer Nordrhein, die Änderungen bei den Notdienstpraxen zunächst auf Eis zu legen, hat keine Auswirkungen auf die geplanten Änderungen im Kreis Viersen.
View ArticleGemeinde Grefrath - Wettergaben für den Küster
Im Niederrheinischen Freilichtmuseum waren die Besucher dem Wetter auf der Spur. Dieter Schommer nahm sie mit auf eine Tour rund um alte Bauernregeln. Dazu gab es Rätselaufgaben für die Teilnehmer.
View ArticleStadt Kempen - Wenn jeder seinen Senf dazu geben muss
Volker Weininger begeisterte mit seinem Programm "Euer Senf in meinem Leben" das Publikum im Forum St. Hubert. Der Kabarettist, Autor und Büttenredner aus Bonn strapazierte die Lachmuskeln.
View ArticleStadt Kempen - Heyerdrink: Was die Anwohner wünschen
Die Stadt hat das Konzept für die neuen Mietwohnungen auf dem ehemaligen Tankstellengelände vorgestellt. Anwohner befürchten zu viele Autos und zu wenig Parkplätze am Heyerdrink. Die Tiefgarage sollte...
View ArticleGemeinde Grefrath - Haushalts-Marathon
Über vier Stunden dauerte Dienstagabend die Grefrather Ratssitzung. Die Politiker diskutierten über Einzelheiten des Haushalts 2015. Sie hatten zahlreiche Änderungswünsche. In zentralen Punkten gibt es...
View ArticleStadt Kempen - Realschüler zeigen Verantwortung
Anfang Mai gehen die Achtklässler der Erich Kästner Realschule wieder für einen Tag arbeiten. Den kompletten Lohn spenden sie drei karitativen Organisationen. Die stellten sich jetzt den Schülern vor.
View ArticleGemeinde Grefrath - Immer noch Mängel auf Sportplätzen
Grefrather Sportpolitiker wollten von der Verwaltung wissen, was nach der Begehung bereits erledigt ist. Ergebnis: Es gibt noch viel zu tun. Für Wirbel sorgte eine ale Eiche auf dem Gelände der Oedter...
View ArticleKempen - Kupferdach der Leichenhalle gestohlen
Gar keinen Respekt zeigten Unbekannte bei einem Metall-Diebstahl von einem Friedhof. Sie rissen die Dacheindeckung der Leichenhalle ab.
View ArticleGemeinde Grefrath - Mit Chinesisch auf Erfolgskurs
Die Q1- und Q2 Schüler der Chinesisch-AG der Liebfrauenschule Mülhausen holten den ersten Platz beim NRW Kreativwettbewerb Chinesisch. Sie überzeugten das Publikum mit ihrer Aussprache.
View ArticleStadt Kempen - Schützen klagen über Nachwuchsmangel
Das Freizeitverhalten der jungen Leute hat sich verändert. Wenn der Vater nicht die Schützenuniform getragen hat, ist es schwer, den Nachwuchs für das Brauchtum zu begeistern.
View Article