Stadt Kempen - Notdienstpraxis ist ohne Alternative
Die Entscheidung, für den gesamten Kreis Viersen ab 1. April eine einzige Notdienstpraxis vorzusehen, stößt bei Patienten im Ostkreis auf Unverständnis. Für die niedergelassenen Ärzte gab es keine...
View ArticleSerie Menschen In Kempen - Eine Schützenlegende zieht sich zurück
Theo Kother ist seit 46 Jahren Schützenbruder, war König und Minister. Unzählige Stunden hat er dem Brauchtum geschenkt. Jetzt möchte er mehr Zeit für seine Familie haben.
View ArticleStadt Kempen - Rübo: Zukunft der Burg nicht kaputt reden
Kempens Bürgermeister warnt vor übertriebenen Erwartungen. Er will erst die Machbarkeitsstudie zur Zukunft des historischen Gebäudes abwarten. Die Stadt und der Kreis als Eigentümer der Burg ziehen in...
View ArticleFußball - Beide Fischelner Tore beim 2:1-Sieg durch Semih Ergin
Dritter Sieg für den VfR Fischeln im vierten Testspiel: Im Duell zweier Oberligisten gab es an der Kölner Straße gegen den Westfalenvertreter SV Zweckel einen verdienten 2:1 (1:1)-Sieg. Nächsten...
View ArticleHandball - Enttäuschende Vorstellung der HSG Krefeld
Handball: Gegen den Tabellenletzten vergab Krefeld abermals einen Vorsprung und unterlag mit 34:35.
View ArticleStadt Kempen - Getränkemarkt: Stadt Kempen behält Recht
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Haltung der Stadtverwaltung bestätigt, ein Getränkemarkt auf dem Gelände eines Autohauses verstoße gegen das Einzelhandelskonzept.
View ArticleLokalsport - Ende des St. Töniser Aufstiegstraums
Im Spitzenspiel der Tennis-Bezirksliga kassierte das Herrenteam des TC GW St. Tönis eine empfindliche 0:6-Schlappe gegen den Uedemer TC. In allen Begegnungen war der Gastgeber überlegen und setzte sich...
View ArticleStadt Kempen - Kempener Krankenhaus hat neue Abteilung für Schmerztherapie
Seit 1. Februar leitet Dr. James Allen Blunk das neue schmerztherapeutische Zentrum am Hospital zum Heiligen Geist. Damit soll abteilungsübergreifend Schmerzpatienten geholfen werden.
View ArticleKempen - 73-jährige Fußgängerin stirbt nach Unfall
Eine 73 Jahre alte Fußgängerin ist am Dienstagabend in Kempen von einem Auto angefahren und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Sie erlag am Mittwoch im Krankenhaus ihren Verletzungen.
View ArticleKempen - Auf der Suche nach Sportlehrern
Ein Erlass des NRW-Schulministeriums besagt, dass nur studierte oder besonders qualifizierte Fachkräfte Grundschulkinder im Unterricht anleiten dürfen. Kempener und Grefrather Rektorinnen nehmen Stellung.
View ArticleStadt Kempen - Naturerlebnis für "Schattenkinder"
Der Kinderschutzbund hilft Mädchen und Jungen, die kranke Eltern oder Geschwister haben. Sie haben es oft schwer im Leben und sollen einmal ein unbeschwertes Wochenende verbringen. Eine Spende macht...
View ArticleStadt Kempen - Kempen strukturiert die Friedhöfe um
Die Bestattungskultur verändert sich. Große Grabstätten werden immer weniger nachgefragt. Der Trend geht hin zu kleinen, pflegeleichten Gräbern. Für anspruchsvollere Trauerfeiern reichen die alten...
View ArticleGemeinde Grefrath - Schule Oedt: Was geht und was nicht geht
Die Bauverwaltung sollte der Politik eine Liste mit allen an der Oedter Grundschule notwendigen Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vorlegen. Das beschloss der Gemeinderat im Herbst vergangenen Jahres.
View ArticleStadt Kempen - Zufallsbekanntschaft löst Hilfsaktion aus
20 Jahre lang hat der Verein "most kempen" mit vielerlei Projekten die deutsch-polnische Freundschaft gefördert. Zunächst mit ganz praktischen Hilfen, dann vor allem im zwischenmenschlichen Bereich....
View ArticleStadt Kempen - CDU: Widerstand gegen Regionalplan
Der neue Regionalplan stößt bei den Kempener Christdemokraten auf erbitterten Widerstand. Die Zielsetzung sei zwar in vielen Punkten richtig. Aber der Weg dorthin sei in entscheidenden Punkten falsch....
View ArticleKindesmissbrauch - Willicher Priester zu sechs Jahren Haft verurteilt
Das Krefelder Landgericht hat den Willicher Pfarrer Georg K. zu einer Haftstrafe von sechs Jahren verurteilt. Georg K. wird beschuldigt, sein Patenkind und dessen Bruder über einen Zeiraum von fünf...
View ArticleStadt Kempen - "Der Keller schwankte wie eine Schiffsschaukel"
Zur Zeit des vernichtenden Angriffs vom 10. Februar 1945 wohnte die 1924 geborene Kempenerin Margarete van der Gieth an der Ecke Möhlenring/Ellenstraße; also in dem Teil Kempens, der von den Bomben...
View ArticleStadt Kempen - Praktiker plaudern aus dem Nähkästchen
Berufe ein stückweit praktisch erleben und das nicht vor Ort, sondern in der Schule: Der Rotary-Club Kempen-Krefeld macht es möglich. Er lud Gymnasiasten aus Kempen und Mülhausen zur Berufsinformation...
View ArticleStadt Kempen - Kempens schwärzester Tag
Vor 70 Jahren forderte der schwerste Bombenangriff auf Kempen 90 Menschenleben. In einer dreiteiligen Serie zeichnet die RP die Umstände nach, unter denen Menschen zu Tode kamen, beschreibt die Gefühle...
View ArticleStadt Kempen - Flüchtlingswelle erreicht auch Kempen
Bislang war die Thomasstadt vom großen Flüchtlingsstrom verschont geblieben. Die zuständigen Behörden hatten Rücksicht darauf genommen, dass sich die Stadt um viele minderjährige Ausländer kümmern muss.
View Article