Stadt Kempen - Zeugen halten Unfallverursacher nach Flucht fest
Am Sonntag ist es gegen 21.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in St. Hubert gekommen. Wie Zeugen der Polizei berichteten, fuhr ein Autofahrer mit seinem Pkw an der Einmündung...
View ArticleStadt Kempen - Himmels-Lieder: Zeit zum Innehalten
In der Reihe "Musica Antica e Viva" gastierten der Countertenor Franz Vitzthum und das "Capricornus Consort Basel" in der ausverkauften Paterskirche.
View ArticleStadt Kempen - LvD fördert Schüler ganz individuell
Das Luise-von-Duesberg-Gymnasium in Kempen bietet seit einem halben Jahr eine besondere Schulung für die Siebt- und Achtklässler an. Mit dem so genannten Förderband können Schüler ihre Fähigkeiten...
View ArticleGemeinde Grefrath - 24 neue Hinweisschilder leiten die Gäste durch Grefrath
Das Freilichtmuseum und der EisSport & EventPark sind nun besser zu erreichen. Die Schilder sind im Umkreis von zehn Kilometern installiert.
View ArticleGemeinde Grefrath - Im Klostergarten fühlen sich alle wohl
Das Neubaugebiet in Mülhausen erfreut sich großer Beliebtheit. Von 33 Grundstücken sind nur noch drei auf dem Markt. Die Bewohner loben vor allem die Lage ihres neuen Zuhauses.
View ArticleStadt Kempen - Nordwestbahn: Fehlstart in Sachen Pünktlichkeit
Fahrgäste des RE 10 reagieren wieder mal genervt. Am Montagabend kamen Pendler erst mit drei Stunden Verspätung in Kempen an.
View ArticleGemeinde Grefrath - Vinkrather Laurentius-Schützen weiter mit Christian Anstötz
Bei der Mitgliederversammlung der Vinkrather St.-Laurentius-Schützenbruderschaft wurde Christian Anstötz in seinen Ämtern als Vorsitzender und Brudermeister bestätigt. Nach sechs Neuaufnahmen hat die...
View ArticleGemeinde Grefrath - Diskussion über die aktuelle Situation in Israel
"Heiliges Land - Leben mit der Gewalt" ist Titel einer Diskussionsveranstaltung, die am Montag, 25. Januar, 19.30 Uhr, im Cyriakushaus stattfindet. Dabei sind der in Grefrath lebende Terrorismusexperte...
View Article25 Jahre Kapelle Auf Dem Johannisberg - Eine Initiative der Jagdpächter
GREFRATH (mab) Neben der Matthiaskapelle wird in diesem Jahr auch die Kapelle auf der Anhöhe des kleinen Johannisbergs in Schlibeck 25 Jahre alt. Errichtet wurde sie in Eigenleistung von den...
View ArticleBürgermeisterwahl - Flugblätter gegen Josef Lepers
OEDT / MÜLHAUSEN (mab) Turbulent ging es zu, als Josef Lepers sich im Januar 1966, also vor 50 Jahren, anschickte, Oedter Bürgermeister zu werden. Grund: Lepers stammte aus Mülhausen. "Dat wor für...
View ArticleSponsoren Haben Geholfen - Ein Defibrillator für das Eisstadion
GREFRATH (hd) Für Notfälle steht jetzt im EisSport & EventPark ein Defibrillator zur Verfügung. Es zählen oft Sekunden, das Warten auf den Rettungswagen kann entscheidende Zeit kosten. Daher haben...
View ArticleInteressengemeinschaft Oedt-Mülhausen - Spenden des Nikolausmarkts übergeben:...
OEDT (mab) Zum 18. Mal fand der der Oedter Nikolausmarkt am Gänsebrunnen statt. Der Reinerlös von 1250 Euro wurde jetzt verteilt. 400 Euro gingen an die Zweigstelle Oedt der Gemeinschaftgrundschule...
View ArticleStadt Kempen - Keine Sternstunde im St. Huberter Forum
Es war ein netter Kabarettabend mit dem Belgier Olivier Sanrey - mehr aber auch nicht.
View ArticleLokalsport - Olympia erschwert Merkels Planungen
Der Teamchef des Tennis-Bundesligisten HTC Blau-Weiß Krefeld bastelt derzeit am Rande der Australian Open in Melbourne am neuen Kader. Oriol Roca-Betella und Rubén Ramírez-Higaldo verpflichtet....
View ArticleStadt Kempen - Hagelkreuz: Spaziergang mit Wunschliste
Der neue Quartiersmanager Ingo Behr hatte eingeladen, und viele Anwohner machten mit beim Rundgang durch das Kempener Wohnviertel. Dabei wurden etliche Problemstellen besichtigt und Wünsche für...
View ArticleKindergarten - Spende von der Firma Delschen
GREFRATH (mab) Groß war die Freude im Kindergarten St. Laurentius, denn er bekam jetzt eine Spende von 2000 Euro. Die Firma Delschen, die jetzt 75 Jahre alt wurde, hatte zum Jubiläum auf Geschenke...
View ArticleHauptversammlung Des Kempener Arnoldchores - Vorsitzender Werner Beckers...
KEMPEN (RP) Als Erstes kommt die Waage zum Einsatz. Das heißt: Jedes Kilogramm Unterschied zum vergangenen Jahr kostet 50 Cent. So musste Philipp Wachowiak beispielsweise zehn Euro bezahlen - er hatte...
View ArticleFreizeitgemeinde - Grefrath stellte früh die Weichen
GREFRATH (mab) Schon früh wurden in Alt-Grefrath die Weichen in Richtung Sport- und Freizeitgemeinde gestellt. Mitte der 1950er- Jahre baute man als erste Gemeinde nach dem Krieg am Burgweg eine neue...
View ArticleStadt Kempen - Gedenken an die Opfer des Holocausts
Im Mittelpunkt der Veranstaltung zum Gedenken der Opfer des Holocaust am Mittwoch, 27. Januar, 20 Uhr, im Kulturforum Franziskanerkloster, steht eine Lesung mit einem bemerkenswerten Zeitzeugen des...
View ArticleLokalsport - Tolle Moral der Pinguine nicht belohnt
Eishockey: Die Krefelder sahen gestern im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers nach 48 Minuten beim 3:6 wie der Verlierer aus, schafften aber noch den Ausgleich. Eine Sekunde vor Schluss kassierten...
View Article