Deutschland erlebt momentan einen Ansturm von Flüchtlingen in unbekanntem Ausmaß. Alleine in diesem Jahr werden 1,5 Millionen Menschen erwartet, die hier Asyl suchen. "Diese Entwicklung stellt unsere Gesellschaft und Wirtschaft vor besondere Herausforderungen", sagt Dr. Frank Lorenz, Geschäftsführer des Bereichs Aus- und Weiterbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. "Während bei der Erstaufnahme in den Kommunen vor allem praktische Aufgaben wie die Unterkunft, Verpflegung und medizinische Versorgung der Flüchtlinge bewältigt werden müssen, rückt nun zunehmend die Frage nach deren Integration in den Vordergrund." Dabei stünden vor allem die Menschen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und dem Irak im Fokus, die die Chance auf eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis haben. Deshalb setzt die IHK Mittlerer Niederrhein auf ihrer Internetseite nun das Schwerpunktthema Flüchtlinge, um ihre Mitgliedsunternehmen umfassend zu informieren.
↧