![]()
Von Ruhm und Anerkennung hatten Friederike Kempner und Julie Schrader vermutlich schon geträumt, doch sicherlich nicht von der zweifelhaften Würde, einst als "Königinnen des unfreiwilligen Humors" zu gelten. Als eben diese stellte Buchhändler Karl Groß die heute fast vergessenen Schriftstellerinnen vor, als er zur vergnüglichen Lesung "Reim dich oder ..." in der Grefrather Buchhandlung begrüßte. "Heute machen wir etwas, was wir noch nie gemacht haben", verriet Groß mit einem verschmitzten Lächeln. Denn bei dieser "Kunst am Montag" ging es um die Fallstricke einer Schreibkunst, die beabsichtigtes Pathos ins Komische abstürzen lässt. Mit dem Rezitator und Dramaturgen Joachim Henn und der Schauspielerin Heike Trinker gastierte ein Künstlerduo, dass die ganz eigene Komik der ausgewählten Texte mit feiner Ironie und einem charmanten Hauch von Boshaftigkeit vortrefflich einzufangen wusste. Sie führten, so Henn, "im Garten der Poesie zu einem Beet, das die Botaniker des Wortes brach liegen lassen oder an dem sie ein Warnschild aufstellen".