![]()
"Sie sind nun Experten für Top-Technik", sagte Geschäftsführer Marc Peters von der Kreishandwerkerschaft Niederrhein den jungen Informations-Elektronikern, die jetzt den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung feierten. Horst Rinsch, Obermeister der Innung für Informationstechnik Niederrhein, erhob sie feierlich in den Gesellenstand. Eines steht für Julian Arens fest: "Ich wurde genau in der richtigen Zeit geboren", sagt der 22-jährige Krefelder. Den Informationselektroniker mit Schwerpunkt Geräte- und Systemtechnik fasziniert die rasante technische Entwicklung in der Unterhaltungselektronik: "Der Markt ändert sich ständig, die DVD ist schon wieder out, heute sprechen wir über über die Vernetzung von Fernsehen, Computer und Musik im so genannten Smart Home", berichtet er.